Zwei Supermotos im Härtetest – Strecke und Straße im Fokus. Was passiert, wenn zwei Leichtgewichte mit Einzylinder-Motor auf Supermoto-Strecke und Landstraße aufeinandertreffen? Wir vergleichen die Suzuki DR-Z4SM und die KTM 390 SMC R – unter gleichen Bedingungen.
„Suzuki DR-Z4SM und KTM 390 SMC R im Vergleich 2025“ weiterlesenSuzuki DR-Z4SM – Erste Runden auf Asphalt und Track
Mit der Suzuki DR-Z4SM kehrt eine heiß erwartete A2-Supermoto zurück auf den europäischen Markt. Die legendäre 400er erhielt neben einem frischen Design auch eine modernisierte Technik mit Euro5+, Elektronikpaket und einigen weiteren Schmankerln. Trotz aller Updates bleibt sie ihren bodenständigen Supermoto-Wurzeln treu – nur der Preis hebt inzwischen ab wie ein Wheelie im ersten Gang.
„Suzuki DR-Z4SM – Erste Runden auf Asphalt und Track“ weiterlesenABUS Granit Detecto One 8078 2.0 im Test
Zuverlässiger Diebstahlschutz mit Bewegungserkennung – Alarmanlage und Wegfahrsperre in einem.
Im Waldviertel ist die Welt noch halbwegs in Ordnung. Motorräder bleiben in der Regel dort stehen, wo man sie abgestellt hat, und werden weder beschädigt noch beschmutzt. Es sei denn, ein gelangweilter Marder pinkelt dir demonstrativ auf das Vorderrad – so geschehen bei meiner XDiavel, mitten im Ort, drei Meter neben der Haustür. Ein echter Sicherheitsvorfall war das zwar nicht, aber die Botschaft war klar: Lass dein Bike niemals unbeaufsichtigt.
KTM 390 SMC R – Erster Fahrbericht
1000PS durfte als erstes Medium Europa’s exklusiv testen
KTM hat turbulente Monate hinter sich, aber in Mattighofen scheint man langsam wieder den Takt zu finden. Eines der ersten Modelle der neuen Welle: die KTM 390 SMC R – eine A2-taugliche Supermoto für alle, die’s ernst meinen mit dem Querfahren, aber nicht gleich den Führerschein verlieren wollen. Wir durften das Bike als eines der ersten europäischen Medien über Kartbahn, Landstraße und Kreisverkehr jagen – und klären, wie viel Supermoto-DNA wirklich in ihr steckt.
Held Stiefel und Handschuhe für Rennstrecke und Reisespaß
Held Epco 3, Titan XR2, Shack 2 und Sparrow 2 im Härtetest
Wer Motorrad fährt, weiß: Die entscheidenden Kontaktpunkte zwischen Mensch und Maschine sind Hände und Füße. Damit wird Gas gegeben, gebremst und geschaltet. Hier entscheidet sich, ob man jederzeit die Kontrolle behält oder im falschen Moment die Übersicht verliert. Während bei Schönwettertouren vielleicht noch der Komfort im Vordergrund steht, zählen im Ernstfall vor allem Schutz, Sicherheit und – mit etwas Glück – ein guter Schutzengel.
Ducati XDiavel 1260 S vs. XDiavel V4
Generationenvergleich: Ein Name, zwei Welten
Mit der offiziellen Präsentation der neuen Ducati XDiavel V4 beginnt ein neues Kapitel in der Geschichte der sportlichen Power-Cruiser aus Bologna. Während sich das Design und die Technik stark weiterentwickelt haben, bleibt der Anspruch derselbe: die Symbiose aus entspanntem Cruiser-Lifestyle und der kompromisslosen Performance eines Supersportlers. Doch wie schlägt sich die brandneue V4 im direkten Vergleich mit ihrer Vorgängerin, der XDiavel 1260 mit V2-Motor?
Ducati XDiavel 1262 S vs. XDiavel V4 Comparison
A Generational Comparison: One Name, Two Worlds
The legendary Ducati XDiavel 1262 V2 (Model S, Black Star, and Nera) meets the all-new XDiavel powered by the V4 Granturismo engine.
Telesin Versatile Smartphone Selfie Grip
Hobbyfotografen, YouTuber und Influencer aufgepasst: Der Versatile Selfie Grip von Telesin ist ein preiswerter Smartphone-Handgriff mit Bluetooth-Steuerung, der die Foto- und Videoaufnahmen aus unterschiedlichsten Winkeln erleichtert und euren mobilen Content auf ein professionelles Niveau hebt.
„Telesin Versatile Smartphone Selfie Grip“ weiterlesenDNA Air Filter & Air Cover Stage-2 Combo Kit for the Ducati Hypermotard 698 Mono
More air for more torque and power – it’s that simple!
Essentially, a racing air filter increases airflow, thereby enhancing both engine power and responsiveness. However, be cautious, as low-quality aftermarket air filters could reduce filtration efficiency and lead to a too-lean air-fuel mixture.
„DNA Air Filter & Air Cover Stage-2 Combo Kit for the Ducati Hypermotard 698 Mono“ weiterlesenVariolube S200: Vielseitige Schmierung, maximale Leistung
Blitzblank saubere Motorradkette, weniger Wartung, geringerer Verschleiß und minimalste Reibung für Gabel, Dämpfer und alle beweglichen Teile.
Das Allround-Spray Variolube S200 ist ein Polyetherschmierstoff auf flüssiger Basis, der laut Hersteller die niedrigste Reibungszahl aller bekannten Flüssigschmierstoffe aufweist und damit einen maximalen Wirkungsgrad verspricht. Zudem ist es silikon- und ölfrei, biologisch abbaubar, enthält keine Nanopartikel, zieht in engste Spalten ein, haftet zuverlässig auf der Oberfläche, verharzt nicht und sorgt bei Außentemperaturen zwischen -50 und 50 °C für einen konstanten Schmierfilm.
„Variolube S200: Vielseitige Schmierung, maximale Leistung“ weiterlesenCustom Content Creation by NoPain & Co.
We specialize in creating authentic and professional content for the bicycle and motorcycle industry, leveraging a diverse network of creative minds and specialists.
Benefit from our tailored digital content—whether it’s text, images, videos, or social media content—to showcase your products and your brand in an impressive way.
„Custom Content Creation by NoPain & Co.“ weiterlesenCustom Content Creation by NoPain & Co.
Wir haben uns auf die Erstellung authentischer und professioneller Inhalte für die Fahrrad- und Motorradindustrie spezialisiert und nutzen dafür ein breit aufgestelltes Netzwerk an kreativen Köpfen und Spezialisten.
Profitieren Sie von unserem maßgeschneiderten digitalen Content – ob Texte, Bilder, Videos oder Social-Media-Inhalte – um Ihre Produkte und Ihre Marke eindrucksvoll in Szene zu setzen.
„Custom Content Creation by NoPain & Co.“ weiterlesen1000PS Story: Konzeptvergleich – Ducati Hypermotard 698 Mono RVE vs. Monster
Packendes Stallduell der beiden sportlichsten Einsteigermodelle. Im Zuge der World Ducati Week nutzten wir die Gelegenheit, einen spannenden Fahrtest mit Ducatis aktueller Monster und der brandneuen Hypermotard 698 Mono durchzuführen. Dabei haben wir die Unterschiede zwischen den beiden Modellen herausgearbeitet und untersucht, wie gut sich diese für den Stadtverkehr, Landstraßen, längere Touren oder die Rennstrecke eignen.
„1000PS Story: Konzeptvergleich – Ducati Hypermotard 698 Mono RVE vs. Monster“ weiterlesen1000PS Video: Günstiger Einstieg?! Ducati Hypermotard 698 Mono vs Ducati Monster & die WDW 2024
Supermoto oder Naked Bike? Ich habe mir die beiden günstigsten Einstiegsvarianten in die Ducati Welt näher angeschaut und für euch im Rahmen der World Ducati Week 2024 in Misano getestet.
„1000PS Video: Günstiger Einstieg?! Ducati Hypermotard 698 Mono vs Ducati Monster & die WDW 2024“ weiterlesenWorld Ducati Week 2024: Rekordbeteiligung beim größten Ducati Event der Welt
Mehr als 94.000 Zweirad-Enthusiasten besuchten die World Ducati Week 2024. Damit ging die zwölfte Ausgabe des größten Ducati-Events der Welt als die am besten besuchte aller Zeiten in die Geschichte des Motorradherstellers aus Bologna ein. Von Freitag (26. Juli) bis Sonntag (28. Juli) strömten Ducatisti und Liebhaber der Zweiradwelt aus allen Kontinenten (86 Nationen waren vertreten) zum Misano World Circuit „Marco Simoncelli“, um drei Tage lang zu feiern und Spaß zu haben.
„World Ducati Week 2024: Rekordbeteiligung beim größten Ducati Event der Welt“ weiterlesen1000PS Story+Video: Ducati Hypermotard 698 Mono im Rennstreckentest
Klare Kampfansage an die Konkurrenz. Ich war für 1000PS bei der offiziellen Präsentation in Valencia und durfte den stärksten zum Straßenverkehr zugelassenen Einzylinder der Welt erstmals auf der Lucas-Guerrero-Kartbahn testen. Doch das war noch längst nicht alles – auch die Rennstreckenvariante mit dem Termignoni-Racing-Auspuff wartete auf uns. Beeindruckende 84,5 PS bei 9.500 U/min und ein Leergewicht von weniger als 150 Kilogramm (ohne Kraftstoff) machen diese Supermoto zu einem wahren Adrenalinkick.
„1000PS Story+Video: Ducati Hypermotard 698 Mono im Rennstreckentest“ weiterlesen1000PS Story: Maßgeschneiderte Motorradhelme von der Stange
Optimaler Sitz am Beispiel des HJC V10 und V60
Höchste Sicherheit und maximaler Komfort dank individuell angepasstem Innenfutter. Plus: Tipps & Tricks für den Helmkauf.
1000PS Story + Videos: Ducati Hypermotard 698 und weitere Neuheiten 2024 auf der EICMA 2023! Panigale V4 916, Multistrada V4 RS
In der fünften Folge der Ducati World Première Webserie 2024 präsentierten die italienischen Hersteller ein beeindruckendes neues Modell: die Ducati Hypermotard 698 Mono. Die Enthüllung war bemerkenswert, da Ducati nicht nur nach 30 Jahren zur Herstellung eines Straßenmotorrads mit Einzylindermotor zurückkehrte, sondern sofort die Spitzenposition in der Kategorie der straßenzugelassenen Supermotos einnahm: Ducati Hypermotard 698 Mono.
„1000PS Story + Videos: Ducati Hypermotard 698 und weitere Neuheiten 2024 auf der EICMA 2023! Panigale V4 916, Multistrada V4 RS“ weiterlesen1000PS Story: HJC V60 Retro-Helm im Alltagscheck
Klassisches Design trifft auf Hightech und Komfort: Nicht selten überzeugen selbst hochpreisige Retro-Accessoires nur durch ihr ästhetisches Design und hinken herkömmlichen Produkten in ihrer Funktion hinterher oder weisen sogar erhebliche Schwächen auf. In diesem Test wollen wir einen genaueren Blick auf den HJC V60 Retro-Integralhelm werfen und herausfinden, ob er den Anforderungen moderner Sicherheits- und Komfortstandards gerecht wird.
„1000PS Story: HJC V60 Retro-Helm im Alltagscheck“ weiterlesen1000PS Story + Video: Scrambler-Vergleichstest 2023
CFMoto 700 CL-X vs Ducati Scrambler ICON vs Triumph Scrambler 900: Retro-Bikes mit Stollenreifen stehen nach wie vor hoch im Kurs. Doch wie die Hersteller diesen Trend optisch und technisch umsetzen, variiert beträchtlich. Genau hier setzt unser Scrambler-Vergleich an: 1000PS hat drei aktuelle Vertreter der Mittelklasse genauer ins Visier genommen, um festzustellen, welcher Scrambler am besten zu welchem Fahrertypen passt.
„1000PS Story + Video: Scrambler-Vergleichstest 2023“ weiterlesen