ABUS Granit Detecto One 8078 2.0 im Test

Zuverlässiger Diebstahlschutz mit Bewegungserkennung – Alarmanlage und Wegfahrsperre in einem.
Im Waldviertel ist die Welt noch halbwegs in Ordnung. Motorräder bleiben in der Regel dort stehen, wo man sie abgestellt hat, und werden weder beschädigt noch beschmutzt. Es sei denn, ein gelangweilter Marder pinkelt dir demonstrativ auf das Vorderrad – so geschehen bei meiner XDiavel, mitten im Ort, drei Meter neben der Haustür. Ein echter Sicherheitsvorfall war das zwar nicht, aber die Botschaft war klar: Lass dein Bike niemals unbeaufsichtigt.

Spätestens wenn ich mein Motorrad über Nacht in Wiener Neustadt, im Italienurlaub oder an der Rennstrecke zwischen zweifelhaften Vans abstelle, meldet sich das schlechte Gewissen und flüstert: „Jetzt wäre ein ordentliches Schloss vielleicht doch keine so schlechte Idee.“

Und ja, ein Schloss ist natürlich immer besser als keines, aber ein puristisches reicht mir dann doch nicht. Ich möchte ein Bremsscheibenschloss, das nicht nur abschreckt, sondern auch smart ist. So wie der Rest meines Technikzirkus.

So habe ich mich für das ABUS Granit Detecto One 8078 2.0 entschieden, weil es mein Bike sowohl mechanisch als auch akustisch schützt – und das ganz ohne zusätzlichen Schlüssel. Das Smartphone habe ich ohnehin immer dabei – für calimoto, Google Maps oder ein Selfie zwischendurch. Warum also nicht auch fürs Bremsscheibenschloss?

Was macht das ABUS Schloss besonders?

Das Granit Detecto One 8078 2.0 ist nicht einfach nur ein Schloss, sondern ein mechatronisches Sicherheitssystem mit Bluetooth, Bewegungssensorik, Alarmfunktion (Vor- und 110 dB Vollalarm) und einem Hauch Science-Fiction. Einen klassischen Schlüssel brauchst du nicht, denn dein Smartphone übernimmt diese Aufgabe. Wer möchte, kann zusätzlich eine ABUS SmartX-Fernbedienung koppeln – ideal für alle, die lieber echte Tasten drücken oder gelegentlich ohne Handy unterwegs sind.

Im Auslieferungszustand und wenn das Schloss ohne Bremsscheibe geschlossen ist, befindet es sich im Transportmodus. In diesem Modus sucht es nicht nach einem berechtigten Smartphone, und auch Bewegungen lösen keinen Alarm aus.

Sobald das Schloss an der Bremsscheibe einrastet, ist Schluss mit lustig: Es verriegelt sich mechanisch und schaltet in den Überwachungsmodus. Dort registriert es Bewegungen in drei Achsen. Leichte Erschütterungen lösen einen sieben Sekunden langen Voralarm aus. Wird kräftiger geruckelt, heult der Vollalarm mit 110 Dezibel für 15 Sekunden los – und danach ist das System wieder scharf.

Die Version 2.0 des Bremsscheibenschlosses bringt zwei wesentliche Neuerungen mit sich: eine verbesserte Bluetooth-Einheit sowie ein nachhaltigeres Akkumodell. Ist die Lebensdauer des Akkus erreicht, kann dieser über den ABUS-Kundenservice werksseitig ersetzt werden.

Zubehör, das Sinn macht
• ABUS SmartX RC Fernbedienung: Für alle, die Bluetooth lieber in Knopfform mögen
• Memory Cable: Die gute alte „Schlaufe am Lenker“-Methode, damit du nicht losfährst, ohne das Schloss zu entfernen – 40 Gramm Lebensversicherung für Bremsscheibe und Ego

Einrichtung und Bedienung per Smartphone

Die Inbetriebnahme ist einfach: Zuerst wird der Akku per USB-C vollständig geladen, dann die ABUS One App auf dem Smartphone installiert. Anschließend scannt man die Keycard, die man idealerweise gleich im Tresor verstaut, denn bei Verlust gibt es keinen Ersatz von ABUS. Danach koppelt man das Schloss mit dem Smartphone, und schon ist alles startklar.

Sobald das Setup abgeschlossen ist, erkennt das Schloss dein Smartphone automatisch – vorausgesetzt, Bluetooth und Standortfreigabe sind aktiviert.

Das Schloss lässt sich entweder manuell per Button in der App oder automatisch öffnen, sobald sich dein Smartphone in Reichweite befindet. Letzteres funktioniert dank der integrierten Handsfree-Funktion besonders komfortabel. Du musst das Smartphone nicht einmal aus der Tasche holen, es genügt, wenn du es bei dir trägst. Ein kurzer Druck auf den Schließbolzen – und das Schloss entriegelt sich fast wie von selbst. Die Smartphone-Reichweite (ca. 2-5 m) dafür lässt sich bequem in der App einstellen.

Und falls dein Handy mal schlappmacht, hast du drei Optionen: Du kannst entweder die SmartX-Fernbedienung verwenden, dein Smartphone an eine Powerbank anschließen oder es auf einen MagSafe-Mount mit Ladefunktion stecken. Denn ohne Strom läuft bei diesem Hightech-Schloss gar nichts. Das ist der Preis für den digitalen Komfort. Der Akkustand des Schlosses lässt sich übrigens bequem in der ABUS One App überprüfen.

Fazit: ABUS Granit Detecto One 8078 2.0

Das ABUS Granit Detecto One 8078 2.0 ist kein Spielzeug. Es ist ein durchdachtes Sicherheitssystem für alle, die ihr Bike lieben und ihr Smartphone ohnehin immer dabei haben. Ob am Pannoniaring, vor dem Hotel in Misano oder am Gewerbeparkplatz in Wiener Neustadt – mit diesem Schloss hat man das beruhigende Gefühl, dass sich Diebe die Zähne und Ohren daran ausbeißen.

Natürlich gibt es günstigere Alternativen, aber keine, die Technik, Komfort und Sicherheit so elegant vereinen. Für mich ist es eine klare Empfehlung. Und hoffentlich reicht es auch aus, damit Marder in Zukunft lieber auf jemand anderes Bremsscheibe zielen.

EigenschaftDetails
Security Level18 von 20
SchließtypKeyless per Bluetooth (ABUS One App für iOS & Android)
Alternative BedienungABUS SmartX RC Fernbedienung (optional, inkl. Keycard)
Features• Standortspeicherung vom letzten Abstellen des Motorrads
• Alarmauslösung: Voralarm bei leichter Bewegung (7 Sekunden), Vollalarm bei stärkerer Bewegung mit 110 dB für 15 Sekunden, danach automatisch erneute Scharfschaltung
• „3D Position Detection“ erkennt Erschütterungen und kleinste Bewegungen in allen drei Dimensionen und löst den Alarm aus
• Transportmodus dank des Bremsscheibenerkennungssystems
• Akustische und optische Signale (mehrfarbige LED) zeigen den Batterie- und Aktivitätsstatus an
AkkuWiederaufladbar via USB-C, werksseitig austauschbar (ab 2.0)
FarbeRot, Blau, Gelb
Schließbolzen13,5 mm, speziell gehärteter Stahl
Bremsscheibenlänge48 mm
Gewicht990 g
Sendeleistung< 10 mW
Funkfrequenz2,402 GHz – 2,480 GHz
Preis€ 249,95 UVP

Smarte Sicherung mit integriertem Alarm und Wegfahrsperre.