Sound Like a Boss! Rechtzeitig zum Saisonstart brachte BOS für die GS und GSA ab Baujahr 2017 mit der Desert Fox Rallye Edition einen mattschwarz-beschichteten Euro-4 Slip-On aus Edelstahl auf den Markt, welcher zur hier vorgestellten GS wie die sprichwörtliche Faust aufs Auge passt. Und obwohl sich seriöse Hersteller in Zeiten der Euro-4 Norm bezüglich des Sound nichts mehr schenken, besticht der Desert Fox mit seinem besonders dumpfen und sportlich-kernigen Klang.
Hepco & Becker Lock-It Seitenkofferträger
Mehr Funktion ohne Style-Einbuße für die BMW R 1200 GS! Die „Lock-It“ Kofferhalterlösung von Hepco & Becker ist zwar nicht ganz neu, aber dermaßen praktisch und stylish, dass ihr im Rahmen meines aktuellen BMW GS-TuneUps eine tragende Rolle zukam. Die XPlorer Koffer aus Aluminium mit schlagfesten Kunststoffanteilen besitzen nicht nur ein modernes Design und einen großen, gut nutzbaren Stauraum ohne Ecken und Kanten – sie sind obendrein stabil, wasserdicht, ergonomisch bedienbar, absperrbar und optional schwarz eloxiert.
Rizoma-Kennzeichenbeleuchtung an der Ducati XDiavel
Austausch des OEM-Halters der hinteren Blinker und der Kennzeichenleuchte gegen die dezente Universal-Kennzeichenbeleuchtung von Rizoma an der Ducati XDiavel. Ohne Bohren, ohne Beschneiden des Original-Kabelsatzes und unter Einhaltung der gesetzlichen EU-Vorschriften.
„Rizoma-Kennzeichenbeleuchtung an der Ducati XDiavel“ weiterlesenRizomas Zubehör für die Ducati XDiavel
Stolze XDiavel Besitzer, welche nach einem seitlichen Kennzeichenhalter Ausschau halten, um die mörder Optik des proprietären Pirelli Rosso II Hinterrad-Reifens zur Schau zu stellen, mit einem stylischen Windschild die Instrumente vor Sonneneinstrahlung und Insektenbeschuss schützen wollen und mit der OEM-Blinkerlösung sowie vereinzelt vorhandenem Plastikgedöns unzufrieden sind, werden schlussendlich beim Edel-Lieferanten Rizoma fündig. Neben ihrem umfangreichen Standardprogramm führen die Italiener viele exklusiv für die XDiavel produzierten Teile im Sortiment.
Trackdays for Rookies – Ausflug auf die Rennstrecke
Feierabendrunde durchs Kamptal
Im Naturpark Kamptal-Schönberg führt so gut wie jede Straße ins ganz persönliche Motorrad-Glück. Und überall säumen Naturgenuss, Verkehrsarmut und Gastfreundschaft den Weg.
Das Waldviertel. Unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2016. Nur wenige Kilometer von den größten Metropolen Österreichs entfernt dringt 1000PS in Gebiete vor, die nur wenige Biker zuvor gesehen haben. So auch in den 1986 gegründeten Naturpark Kamptal-Schönberg, welcher offiziell im südöstlichen Waldviertel liegt und von der Flusslandschaft des 153 Kilometer langen Kamps geprägt wird. Gemeinsam mit den Wäldern des Manhartsberges und den beinahe schon legendären Weingärten von Langenlois & Co. ist Niederösterreichs zweitgrößter Naturpark nicht nur idyllischer Schnittpunkt dreier Kulturlandschaften – er ist auch Paradebeispiel für ein Motorradparadies. Denn das Straßen- und Güterwegenetz ist dicht und im Allgemeinen picobello asphaltiert; angesichts des spärlichen Verkehrsaufkommens erfordert es nur eine handvoll Radarboxen und kaum Verkehrskontrollen.
„Feierabendrunde durchs Kamptal“ weiterlesen
Sensationserfolg auf Mallorca
Beim prestigeträchtigen Radrennen „Mallorca 312“ holte sich der Schönberger Radamateur Martin Ganglberger den hervorragenden 2. Platz.
NÖ Landesmeister 2015
Erfolgreicher Einstieg in die finale Saison mit 46,8 km/h.
Der Schönberger Martin Ganglberger (Team FORMAT RC) errang im 27. Ybbser Einzelzeitfahren den Niederösterreichischen Landesmeistertitel der Amateure. Dass er mit 42 Jahren noch lange nicht zum alten Eisen gehört, bewies der amtierende 2-fache Journalisten-Weltmeister mit der zweit-schnellsten Tageszeit und einem Schnitt von 46,8 km/h. „NÖ Landesmeister 2015“ weiterlesen
NoPain ist Doppel-Weltmeister!
Wen interessieren schon die UCI-MTB-Championships, wenn der BB-Chef bei der Journalisten-WM abräumt? Gold im Sprint und EZF!
Der Schmerzlose hatte in den letzten Wochen wohl mehr Glück als Verstand und immer auch den Materialvorteil auf seiner Seite, konnte er doch aus einem umfangreichen Pool an Testware wählen, was ihm gefiel. „NoPain ist Doppel-Weltmeister!“ weiterlesen
Glück im Unglück
Tiefenthal Traktor-Crash
Heute ereignete sich der wohl eigenartigste Radunfall meines Lebens – mit positivem Ausgang wohlgemerkt. „Glück im Unglück“ weiterlesen
The IPhone situation
Mein IPhone 4 war kaputt. Mikrofon defekt. Ich konnte nur mehr mit der Freisprecheinrichtung telefonieren. „The IPhone situation“ weiterlesen
From Hero to Zero
An jenem wunderschönen Sonntag im September fiel mir das Aufstehen besonders leicht. Mit der „2RC Hero Rennradausfahrt“ stand mein absolutes Highlight als grausamer Touren-Guide am Programm …
„From Hero to Zero“ weiterlesen
Kreisverkehrsrunde
Wisset, liebe Leser: Start, Verlauf und Ziel einer sogenannten Normstrecke festzulegen und die dafür benötigte Fahrzeit via sozialen Netzwerken kundzutun, macht jede noch so harmlose Trainingsrunde zum erbarmungslosen Rennen …
Welt der Wunder
Ein „behind the scenes“-Special von NoPains letzter Pressereise.
Wer unter dem verlängerten Pressewochenende mit Journalisten, Entwicklern und Profis einen kostenlosen Wellness-Urlaub mit zahlreichen Produkt-Weltpremieren im sonnig-warmen Mallorca vermutet, täuscht sich gewaltig. Die Recherche und Erstellung eines derartigen Artikels für Bikeboard.at ist mit harter Arbeit, immenser Aufopferung und dem Meistern zahlreicher Gefahren verbunden.
Ich denke meine Freundin geht fremd
Reif für die Insel
Draußen wütet ein heftiger Schneesturm, das Thermometer zeigt minus 2 Grad Celsius und der Bodennebel gefriert. Ein ganz normaler Sonntagmorgen im Dezember, gepaart mit schrecklichen Kopfschmerzen nach einer durchgezechten Nacht. Viel schlimmer kann ein Tag eigentlich nicht beginnen, sollte man meinen.
Mondial de la presse 2007
Teilnehmer aus 14 Nationen stellten sich am 21. September 2007 im Salzburger Seenland der Journalisten Rad WM.
Auf der selektiven 23 Kilometer langen Einzelzeitfahr-Strecke sicherte sich NoPain, mit einem Vorsprung von 52 Sekunden auf den belgischen Grinta!-Redakteur Frederik Backelandt, den Time Trial Weltmeistertitel 2007. Das Weltmeister-Trikot wurde von Eddy Merckx, dem erfolgreichsten Radsportler aller Zeiten, persönlich überreicht.
Mit Vollgas durch die Winterpause
Zum Abschluss der Saison landet Radhasi auf dem dritten Platz. Die Freude ist getrübt, denn der Sieg wäre drinnen gewesen, und in der Winterpause bahnt sich eine Depression an, deren Grenze zwischen Schweinsbraten und Gemüsesuppe angesiedelt ist. Sechs Kilo später ist das Radhasi „nur mehr“ ein mächtiger Schatten seiner selbst.
Wenn einer eine Reise tut
Der gemeinsame Urlaub ist oft eine Härteprobe für die Liebesbeziehung. Radhasi fährt heuer (so wie auch die 7 Jahre zuvor) mit seinem Mausi an den Gardasee. Hasi will trainieren, Mausi hätte Lust auf Urlaub. Es kommt zum großen Showdown: Frau gegen Mann, Mausi gegen Hasi, Rad gegen Luftmatratze.