Im Rahmen der offiziellen KTM-Testtage in der Kalten Kuchl (NÖ) durfte ich für 1000PS die neue KTM 690 SMC R 2026 ausführlich auf öffentlichen Straßen testen. Die Bedingungen hätten kaum besser sein können: strahlendes Wetter, perfekte Straßenverhältnisse und ein anspruchsvolles Terrain mit vielen engen Kurven – dazu überraschend wenig Verkehr.
In diesen Test ging ich nicht nur mit meiner Erfahrung als leidenschaftlicher Supermoto-Fahrer, sondern auch mit einer sehr persönlichen Vergleichsbasis: Privat bewege ich seit Längerem eine Ducati Hypermotard 698 Mono, was es mir besonders leicht gemacht hat, die Unterschiede zur KTM 690 SMC R herauszuarbeiten.
Fazit: KTM 690 SMC R 2026
Die KTM 690 SMC R 2026 zeigt eindrucksvoll, wie man einen ohnehin starken Einzylinder weiter verbessert. Sie bietet mehr Leistung, ein deutlich aufgewertetes Elektronikpaket, weniger Wartungsaufwand und bleibt gleichzeitig ihrem Charakter treu. Trotz leicht gestiegenem Gewicht ist sie agiler denn je und überzeugt sowohl sportlich als auch im Alltag. Für mich steht fest: Die SuMo-Krone gehört 2025 wieder nach Mattighofen.
Den vollständigen Bericht findest du auf der 1000PS Homepage